In der Anamnese nehmen wir uns Zeit, um alle relevanten Informationen für dein Training zu erfassen. Dabei berücksichtigen wir nicht nur deine körperlichen Daten, wie Vorerkrankungen, Symptome und besondere gesundheitliche Voraussetzungen, sondern auch deine persönlichen Trainingsziele und Wünsche zur Trainingsgestaltung.
Um eine wirklich ganzheitliche Trainingsplanung zu gewährleisten, beziehen wir zudem Daten aus deinem persönlichen Lebensstil mit ein. Dazu gehören Aspekte wie dein beruflicher Alltag, deine Freizeitaktivitäten und deine bisherige sportliche Betätigung.
Mit dieser umfassenden Analyse schaffen wir die perfekte Grundlage, um dein Training individuell auf dich abzustimmen und dich bestmöglich bei deinen Zielen zu unterstützen.
Deine Körperhaltung hat einen entscheidenden Einfluss auf deinen gesamten Organismus. Eine schlechte Haltung kann sich in vielerlei Hinsicht negativ auswirken: Sie beeinträchtigt nicht nur die Ästhetik, sondern auch deine körperliche Leistungsfähigkeit. Zudem fördert sie degenerative Prozesse, die zu Problemen wie Arthrose, Verspannungen oder Bandscheibenbeschwerden führen können.
In unserem Haltungsscreening analysieren wir deine gesamte Haltung aus physiotherapeutischer Sicht. Die gewonnenen Erkenntnisse fließen direkt in die Startphase deines Trainings ein, um eine optimale Basis für deinen Fortschritt zu schaffen.
Eine gesunde Haltung, stabile Körperspannung und gute Koordination sind entscheidend für deine Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit – sowohl im Alltag als auch bei intensiven Trainingseinheiten. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass dein Körper gesund und stark bleibt!
Für deine individuelle Trainingsplanung setzen wir auf das Technogym Checkup System, eines der präzisesten Analysegeräte auf dem Markt. Mit Hilfe eines BIA-Scans (Bioelektrische Impedanzanalyse) ermitteln wir detailliert die Zusammensetzung deines Körpers – darunter Körperwasser, Muskelanteil und Fettanteil.
Diese Analyse liefert uns wertvolle Erkenntnisse darüber, in welchen Bereichen Handlungsbedarf besteht. Gleichzeitig ermöglicht sie es uns, deinen Fortschritt im Rahmen deiner persönlichen Ziele regelmäßig zu überprüfen und dein Training optimal anzupassen.
Das Ergebnis: ein individuell abgestimmtes Programm, das dich gezielt auf deinem Weg zu mehr Gesundheit, Fitness und Wohlbefinden unterstützt.
Unser Test konzentriert sich auf die Analyse deines Herz-Kreislauf-Systems und deines Stoffwechsels – zwei zentrale Elemente deiner Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Während muskuläre Probleme oft durch Schmerzen oder eingeschränkte Beweglichkeit auffallen, bleibt der Zustand des Herz-Kreislauf-Systems meist unbemerkt – bis bereits gravierende Veränderungen eingetreten sind.
Dabei ist gerade das Herz ein Muskel, der regelmäßige Pflege und gezieltes Training benötigt. Mit unserem Test schaffen wir Klarheit über deine Herz- und Stoffwechselgesundheit und ermitteln wertvolle Daten, um ein individuelles Stoffwechseltraining zu entwickeln.
Zwar ersetzt dieser Test kein Belastungs-EKG, doch er hilft dir dabei, die besten Voraussetzungen für ein positives Ergebnis zu schaffen. Gleichzeitig unterstützen wir dich mit einem maßgeschneiderten Trainingsplan, um Körperfett zu reduzieren, deine Ausdauer zu steigern und dein Herz langfristig zu stärken.
Mit einer Reihe verschiedener Krafttests analysieren wir, wie deine Muskulatur arbeitet. Dank der Vielzahl an Testmethoden können wir nahezu jeden Muskel deines Körpers gezielt bewerten. Am Ende der Kraftanalyse erhalten wir ein umfassendes Bild, das zeigt:
- Stärken und Schwächen in deiner Muskulatur
- Muskuläre Dysbalancen, die gezielt im Training ausgeglichen werden können
Indem wir muskuläre Ungleichgewichte erkennen und beheben, schaffen wir die Grundlage für eine optimale muskuläre Balance. Das Ergebnis: eine deutlich verbesserte körperliche Leistungsfähigkeit, die dich nicht nur im Alltag, sondern auch im Training auf ein neues Niveau bringt – und das ganz ohne erhöhtes Verletzungsrisiko.
Die Beweglichkeit ist ein oft unterschätzter Bereich im Training, obwohl sie entscheidend für Fitness und Gesundheit ist. Gerade hier bieten sich wesentliche Möglichkeiten, nicht nur die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern, sondern auch langfristig Beschwerden vorzubeugen.
Mit unserem Testverfahren bewerten wir die Beweglichkeit nahezu jedes Muskels in deinem Körper. Das Ergebnis ist ein detailliertes Beweglichkeitsprofil, das strukturelle Defizite aufzeigt und gezielte Verbesserungen ermöglicht.
Warum Beweglichkeit wichtig ist:
- Reduzierung von Bewegungseinschränkungen, die häufig zu schlechter Haltung, eingeschränkter Dynamik und geringem Kraftpotenzial führen
- Vorbeugung und Linderung von Schmerzsymptomen wie Verspannungen oder Entzündungen im Bewegungsapparat
Unser Testverfahren kombiniert technische und manuelle Methoden, um ein präzises Bild deines Ist-Zustands zu erhalten. So können wir Fortschritte regelmäßig überprüfen und sicherstellen, dass du deine Ziele erreichst.