Die Sonne aus der Steckdose – in Form von Solarium – bietet eine gezielte, mildere UV-Bestrahlung als die natürliche UV-Strahlung der Sonne. Dennoch ist es wichtig, sich der Risiken von übermäßiger UV-Strahlung bewusst zu sein und diesen gezielt entgegenzuwirken. Bei Fit for me setzen wir auf moderne Besonnungstechnik und Fachkompetenz. Wenn du das Solarium nutzen möchtest, erstellt unser Experte für UV-Besonnung einen individuell abgestimmten Besonnungsplan, der dir hilft, sicher und effektiv zu arbeiten. So kannst du die Vorteile der Besonnung genießen – mit einem sicheren und kontrollierten Ansatz.

Taint &

Vitamin D

Solarium

Ein weiterer Vorteil, der für gelegentliche Solariumbesuche spricht, ist die wichtige Vitamin D-Synthese. Vitamin D spielt eine entscheidende Rolle bei der Stärkung des Immunsystems und hat einen positiven Effekt auf unseren Gemütszustand. Besonders im Winter, wenn das natürliche Sonnenlicht oft zu kurz kommt, kann das Solarium eine wertvolle Unterstützung bieten, um den Vitamin D-Spiegel aufrechtzuerhalten. Zusätzlich hilft es vielen Menschen, Hautirritationen zu lindern – ein willkommener Bonus! Dennoch gilt auch hier: „Weniger ist mehr.“ Ein ausgewogenes Verhältnis ist entscheidend für die positiven Effekte.

Mit einer Temperatur von rund 85°C bietet die Finnische Sauna die heißeste Sauna bei Fit for me. Die intensive Wärme kann insbesondere für Saunaanfänger eine Herausforderung darstellen, doch der wohltuende Effekt macht die Erfahrung umso wertvoller. Ein besonderes Highlight ist der Aufguss, bei dem Wasser auf die heißen Saunasteine gegossen wird, um die Temperatur spürbar zu erhöhen und die Wirkung zu intensivieren. In Kombination mit einem der vielfältigen Saunakonzentrate wird das Saunaerlebnis zu einer sinnlichen Auszeit. Die lange Tradition des Saunierens spricht für sich – besonders wenn es um Entspannung geht. Saunieren ist die perfekte Methode, um dem stressigen Alltag zu entfliehen und zur Ruhe zu kommen. Bei Fit for me ist die Finnische Sauna ein zentraler Bestandteil unseres Wellnessbereichs.

Finnische Sauna

Die Finnische Sauna bietet eine Vielzahl positiver Effekte für Körper und Geist. Eine detaillierte Beschreibung aller Vorteile würde den Rahmen sprengen, doch die wichtigsten möchten wir hier hervorheben. Zu den bekanntesten Wirkungen zählen die Stärkung der Immunabwehr, die Hautreinigung und die Linderung von Arthrosesymptomen. Doch besonders bemerkenswert ist die Wirkung auf das vegetative Nervensystem. Durch den Wechsel zwischen Hitze und Abkühlung wird der Sympathikus und der Parasympathikus in Einklang gebracht, was zu einem ausgeglichenen Zustand führt. Das Ergebnis ist ein tiefes Wohlbefinden – perfekt, um Alltagsstress auszugleichen, „runterzukommen“ und die Seele baumeln zu lassen. In der heutigen, hektischen Welt sind diese Effekte von unschätzbarem Wert und machen die Finnische Sauna zu einer wahren Wohltat für Körper und Geist.

Mit rund 65° ist die Bio Sauna gut 20° milder als ihr Pendant, die Finnische Sauna. Aber genau das ist genaugenommen ihre Stärke. Die Biosauna ist für alle geeignet, egal ob Saunaanfänger oder Saunaprofi der seinen Saunagang einfach etwas länger genießen möchte. Auch Saunisten die zu Kreislaufproblemen neigen haben mit der Bio Sauna immer eine gute Wahl getroffen. Aufgüsse können sowohl auf den Saunasteinen direkt oder aber auch in der Aufgussschale schonend verdampft werden. Außerdem ergibt sich über die Saunaschale auch die Möglichkeit Saunakristalle zu verdampfen. Alles in allem der perfekte Allrounder für jedermann.

Zur Zeit

außer Betrieb

Bio Sauna

Der Effekt auf unseren Körper ist bei Finnischer und Biosauna nahezu identisch. Die wohltuende Wirkung des Saunaganges ist hierbei nicht in erster Linie an der maximalen Hitze festzumachen. Im Wesentlichen liegt der Unterschied in der milderen und daher kreislaufschonenderen Temperierung der Biosauna. Ebenfalls die Effekte ätherischer Saunaaufgüsse können sich in der Biosauna effektiver entfalten. Dies ist der längeren Verweildauer in der Biosauna geschuldet. Nicht desto trotz findet jeder Saunistentyp bei Fit for me alles, was es zum Entspannen braucht.

Die Infrarot Sauna arbeitet mit sanfter Wärme, die bei etwas über Zimmertemperatur direkt über Infrarotstrahler auf den Körper appliziert wird. Besonders im Rückenbereich entfaltet die gezielte Wärme ihre volle Wirkung. Diese Saunaart eignet sich hervorragend als Ergänzung zum Training und fördert die Regeneration nach intensiven Trainingseinheiten. Nach dem Training bietet ein etwa 20-minütiger Aufenthalt in der Infrarotsauna eine schnelle und effektive Erholung, sodass du dich rasch wieder fit fühlst. Ganz gleich, ob du Sportler oder Patient bist – die Infrarot Sauna hilft dabei, das Wohlbefinden zu steigern und die Erholung zu beschleunigen.

Infrarot Sauna

Die Infrarotstrahlung dringt gezielt bis zu etwa 4 cm in die Muskulatur ein und versorgt sie mit wohltuender Wärme. Dies regt die Durchblutung an, was sich durch eine leichte Rötung der Haut bemerkbar macht. Durch die gesteigerte Blutzirkulation werden die betroffenen Körperpartien mit mehr Nährstoffen versorgt, während gleichzeitig Stoffwechselnebenprodukte besser abgebaut werden. Die positive Wirkung auf die Durchblutung führt zu einer erhöhten Regenerationsfähigkeit der Muskulatur, hilft dabei, Verspannungen zu lösen und lindert Schmerzsymptome. Besonders bei Beschwerden wie Arthrose, Bandscheibenvorfällen und Nervenreizungen kann die Infrarotstrahlung eine signifikante Erleichterung verschaffen.