In der sitzenden Position haben wir eine große Kontrolle über unsere Wirbelsäule. Daher nutzen wir dieses Gerät als Einstieg
in das Rückenstabilisationsprogramm. Durch die integrierte Seilzugtechnik können eine vielzahl unterschiedlicher Belastungsszenarien auf den Halteapperat der Wirbelsäule wirken. Zusätzlich lässt der optionale BWS- und HWS- Trainer eine korrigierende und stabilisierende Wirkung auf die oberen Bereiche der Wirbelsäule zu.
Bei dieser Übung geht es vor allem um den Bauch. Was der Bauch mit dem Rücken zu tun hat? Alles! Die Bauchmuskeln sind im Rückentraining unsere wichtigsten Verbündeten, denn ohne eine gut funktionierende Bauchmuskulatur ist jedes Rückentraining nutzlos. Hier wird das schädliche "Hohlkreuz" bekämpft, hier stabilisieren wir den Rücken nach vorne, vom Bauch bekommen wir die Stabilität, die wir für eine funktionierende Rückenmuskulatur brauchen. Bauchmuskeln sind für unseren Rücken alles.
Eine sehr difizile Bewegung, die äußerste Konzentration und Körperbeherrschung bedarf. Hier werden die Rückenpatienten zu Sportlern geformt. Mit dieser Bewegung schließen wir die Lücke zwischen der Rücken- und Bauchmuskulatur und erhalten eine perfekt im muskulären Korsett stabilisierte Wirbelsäule. Mehr geht nicht, wenn einem der Rücken wirklich wichtig ist. Vor allem aber für Skoliosepatienten ist diese Übung wesentlich, wenn es darum geht die Wirbelsäule vor degenerativen Effekten dieser Haltungsschwäche zu schützen. Ist der Rücken wieder im Lot, kann das Leben weiter gehen.
Die außergewöhnliche Gerätetechnik unterstützt den Trainer bei der schwierigen Aufgabe der Reaktivierung: Sensible digitale Sensoren erfassen die durchzuführenden kleinen Bewegungen des Trainierenden und dokumentieren über eine optische Anzeigeeinheit die Trainingsbewegung. In der Visualisierung der Trainingsbewegung und der Übungsposition liegt der Schlüssel zum Erfolg:
- leichtes Erlernen der stabilisierenden Übungen
- schnelles »Verinnerlichen« der Bewegungsabläufe
- risikoarme Bewegungen
- definiertes Bewegungsausmaß
- steuerbar von minimaler bis zu extrem hoher Intensität