Trotz der vielen Vorgaben durch den Verband, holen wir alles aus deiner Rehasport Verordnung raus!
Der erste Schritt in Richtung Gesundheit. Mit Rehasport für die Regionen
Overath | Untereschabch | Heiligenhaus | Steinenbrück | Bensberg | Refrath | Moitzfeld | Lindlar | Schmitzhöhe | Rösrath | Hoffnungstal | Herkenrath.
Rehasport bei Fit for me wird von allen gesetzlichen Krankenkassen vollständig übernommen. Es gibt keine Zuzahlung oder komplizierte Rückerstattung, da wir deine Verordnung direkt mit deiner Krankenkasse abrechnen.
Hole mehr für deine Gesundheit raus!
zzgl. 1x Fitnesscheck 30€ statt 69€
Das volle Rehasport Programm
Nicht nur gesund sondern fit!
zzgl. 1x Fitnesscheck 30€ statt 69€
Hier versuchen wir die typischen Fragen zum Thema Rehasport zu beantworten
Wusstest du, dass jeder niedergelassene Arzt – egal ob Hausarzt, Orthopäde oder ein anderer Facharzt – Rehasport verordnen kann? Sprich deinen Arzt einfach bei deinem nächsten Termin darauf an und erfahre, wie du von den zahlreichen Vorteilen des Rehasports profitieren kannst.
Es kommt zwar selten vor, aber manchmal zeigen Ärzte Interesse an Rehasport und möchten mehr darüber erfahren. In diesem Fall kannst du uns gerne den Kontakt vermitteln. Wir nehmen uns die Zeit, mit deinem Arzt in Verbindung zu treten und ihn ausführlich über die Möglichkeiten und Grenzen des Rehasports zu informieren.
Rehasport eignet sich grundsätzlich für viele gesundheitliche Beschwerden – von einfachen Verspannungen im Rücken bis hin zur verlängerten Nachsorge nach einer Gelenkoperation.
Dabei wird Rehasport in verschiedene Hauptgruppen unterteilt: Orthopädie, Neurologie, Innere Medizin, Sensorik, Geistige Behinderung, Psychiatrie und Herzsport.
Bei Fit for me konzentrieren wir uns ausschließlich auf den Bereich Orthopädie, um gezielt auf orthopädische Beschwerden einzugehen und dir die bestmögliche Unterstützung zu bieten.
Grundsätzlich ist jede gesetzliche Krankenkasse verpflichtet, 100% der Rehasport-Leistungen zu übernehmen.
Für Privatpatienten gilt, dass sie die Abrechnung zunächst mit ihrer Krankenkasse klären müssen, da private Kassen nicht verpflichtet sind, diese Leistung zu erbringen.
Auch Personen im Beamtenverhältnis, die eine Kombination aus Privatversicherung und Beihilfe haben, sollten die Kostenübernahme mit ihrer Krankenkasse abklären. In diesem Fall entscheidet die Krankenkasse individuell, ob die Leistung übernommen wird.
Rehasport ist für alle Teilnehmer grundsätzlich kostenlos.
Es dürfen keine Gebühren für die Nutzung von Duschen, Umkleideräumen oder andere „Service“-Leistungen erhoben werden.
Erlaubt sind lediglich Kautionen für eventuelle Zutrittskarten sowie Gebühren für freiwillige Zusatzprogramme, die jedoch klar als solche deklariert werden müssen.
Der Arzt entscheidet, wie viele Rehasport-Einheiten du erhältst. In der Regel verordnet der Arzt 50 Einheiten innerhalb einer Frist von 18 Monaten, beginnend mit dem Datum, an dem die Krankenkasse die Verordnung genehmigt. Maximal können 120 Einheiten (mit einer Frist von 24 Monaten) auf einer Verordnung verschrieben werden.
Auch die Anzahl der Einheiten pro Woche legt der Arzt fest. Häufig wird nur eine Einheit pro Woche verordnet, aber für einen effektiven Trainingsfortschritt empfiehlt es sich, mit dem Arzt über die Möglichkeit von zwei Einheiten pro Woche zu sprechen. Drei Einheiten pro Woche sind das Maximum, das verordnet werden kann.
Wie viele Rehasport-Verordnungen der Arzt in Folge erteilt, liegt ebenfalls in seiner Entscheidung. Eine generelle Obergrenze für Verordnungen ist uns nicht bekannt.
Gerätetraining im Rahmen von Rehasport ist leider nicht erlaubt, da dieses Angebot durch den Behindertensportverband und die Krankenkassen eindeutig verboten wurde.
Wer jedoch die Vorteile des Gerätetrainings nutzen möchte, kann dies bei Fit for me ganz unkompliziert über unsere Zusatzprogramme dazu buchen.
Der für den Rehasport verantwortliche Verband lehnt Probestunden ab, um eine einheitliche Gestaltung des Rehasports zu gewährleisten. Dennoch gibt es einen Ermessensspielraum, den wir gerne nutzen.
Bei Fit for me kannst du nach Absprache jederzeit zu einer kostenlosen Probestunde vorbeikommen und unser Programm persönlich kennenlernen. Einfach anrufen und mitmachen!
Du hast dich entschieden, deinen Rehasport bei Fit for me zu machen? Wir freuen uns darauf! Die Anmeldung ist ganz unkompliziert.
Rehaverordnung vom Arzt erhalten
Dein Arzt hat dir eine Rehaverordnung aus dem orthopädischen Handlungsfeld ausgestellt? Das heißt, die Verordnung betrifft Gelenke, Sehnen, Bänder, Muskeln oder ähnliche Bereiche.
Genehmigung der Krankenkasse
Lass dir die Verordnung von deiner Krankenkasse genehmigen. Sollte dies noch nicht geschehen sein, sende die Verordnung einfach an die Geschäftsstelle deiner Krankenkasse. Du erhältst sie nach ein paar Tagen gestempelt zurück.
Bereit für Fit for me
Jetzt bist du startklar für Fit for me! Am besten rufst du uns einfach an, um die Kursbelegung zu erfragen. In seltenen Fällen kann es sein, dass Kurse voll sind. In diesem Fall finden wir für dich einen passenden Ausweichkurs. Sollte später Platz in deinem Wunschkurs frei werden, kannst du jederzeit wechseln.
Erster Kurs
Wenn du dein „Go“ für einen Kurs von uns hast, komm einfach 15 Minuten vor Beginn deines ersten Kurses zu uns. Für eine Kaution von 5€ erhältst du deine Zugangskarte für die Anlage. Wir prüfen deine Unterlagen und zeigen dir, wo du alles Weitere findest.
Buchhaltung und Teilnehmerliste
Zu Beginn jeder Stunde nehmen wir uns 5-10 Minuten Zeit für die „Buchhaltung“. Jeder Teilnehmer trägt sich in seine persönliche Teilnehmerliste ein.
Warm-up (10 Minuten)
Wir starten mit einem 10-minütigen Warm-up, um den Kreislauf in Schwung zu bringen und den Körper auf das folgende Krafttraining vorzubereiten. Hierbei setzen wir auf einfache Schritte aus der Anfänger-Aerobic, die sich von Woche zu Woche wiederholen. So gewöhnen sich die Teilnehmer schnell an die Bewegungen.
Hauptteil (35 Minuten)
Im Hauptteil des Kurses liegt der Fokus auf Krafttraining. Wir arbeiten mit Hanteln, Widerstandsbändern und dem eigenen Körpergewicht. Das Programm ist so gestaltet, dass alle Körperpartien gleichmäßig trainiert werden und du effektiv deine Muskulatur stärkst.
Cooldown und Beweglichkeitstraining (5-10 Minuten)
Zum Abschluss des Kurses nehmen wir uns 5-10 Minuten für das Cooldown, das auch Beweglichkeitsübungen umfasst. Hier kannst du entspannt ausklingen lassen und deine Flexibilität fördern.
Für deine Teilnahme an den Rehasport-Kursen bei Fit for me solltest du folgendes mitbringen:
- Sportkleidung
- Sportschuhe (bitte keine Straßenschuhe!)
- etwas zu trinken
- ein „mittelgroßes“ Handtuch (du solltest bequem drauf passen)
- Alles Weitere stellen wir dir zur Verfügung.
Es ist nicht Voraussetzung, ein Zusatzprogramm zu buchen, um am Rehasport bei Fit for me teilzunehmen.
Trotzdem empfehlen wir dir, diese Möglichkeit zu nutzen. Der Grund dafür ist einfach:
Du möchtest etwas für deine Gesundheit tun – und Rehasport ist ein großartiger Anfang. Doch um wirklich langfristige Fortschritte zu erzielen, ist es wichtig, regelmäßig und mindestens zweimal pro Woche an einem individuell auf dich abgestimmten Programm zu arbeiten. Ein Gruppenkurs kann diese Individualität leider nicht bieten.
Gruppenkurse sind motivierend, abwechslungsreich und machen Spaß, aber Gerätetraining bietet dir die Möglichkeit, deine Übungen gezielt auf deine persönlichen Ziele anzupassen. Es ist flexibel in der Zeit und individuell anpassbar. Warum also nicht beide Ansätze kombinieren? Deine Gesundheit sollte es dir wert sein!
Gesetzlich gibt es keine feste Grenze für die Anzahl der Folgeverordnungen. Dennoch kommt es vor, dass Krankenkassen diese abweisen. In solchen Fällen ist es wichtig, konsequent nachzuhaken und deine Rechte einzufordern.
Sollte es trotzdem Schwierigkeiten geben, stehen wir dir gerne mit Rat und Tat zur Seite – sprich uns einfach an. Und falls eine Folgeverordnung mal nicht möglich sein sollte, bieten wir dir im Rehasport auch günstige 10er-Karten als Alternative an.